ANZEIGE
Als wir in unser Haus gezogen sind, hatte ich unzählige Ideen wie ich die Kinderzimmer für meine beiden Jungs einrichten könnte. Aber genau die Vielfalt an Möglichkeiten macht es schwierig, sich auf nur eine Stilrichtung festzulegen und eine Einrichtungsidee zu finden, die den Bedürfnissen der Kinder auch wirklich gerecht wird. Am Ende waren wir aber alle mit unserem Ergebnis sehr zufrieden und die beiden fühlen sich pudelwohl in ihren eigenen vier Wänden.
Eigentlich habe ich auch das Gefühl, das wir gerade erst eingezogen sind. Doch wie die Zeit rennt: im Sommer sind wir schon seit zwei Jahren in unserem Haus und mein Großer kommt in diesem Herbst bereits in die Schule. Und so ändern sich auch die Anforderungen an sein Zimmer schon wieder.
Da das Einrichten aber meine große Leidenschaft ist, möchte ich mich gar nicht beschweren, sondern freue mich über die tolle Gelegenheit das Zimmer umzugestalten. Quasi mein Freifrahrtsschein um Pinterest nach Ideen und Onlineshops nach tollen Dingen zu druchforsten.
Und was kann man tun, um wieder richtig in Kinderzimmer-Einrichtungs-Fahrt zu kommen? Genau, ein Kinderzimmer einrichten! Das mich meine Freundin gefragt hat, ob ich sie bei der Gestaltung ihres Babyzimmers unterstützen möchte, kam also wie gerufen!

Als Jungsmama hatte ich ja auch noch nie das Vergnügen ein Zimmer in Rosétönen, mit Blümchen und kleinen Püppchen einzurichten und so wollte mir diese Gelegenheit unter keinen Umständen entgehen lassen.
Ich finde das Zimmer ist ein richtiger Mädchentraum geworden. Die verschiedenen Rosétöne harmonieren super und die Akzente in Gelb sind der ideale Kontrast und im Moment total modern. Ein richtiger Hingucker ist die bunte Wand geworden, die im Farbton Sulking Room Pink von Farrow & Ball gestrichen wurde. Bei vertbaudet.de sind wir in Sachen Deko fündig geworden. In dem Shop mit dem französischen Namen werde ich eigentlich immer fündig. Ich habe für die Jungs ein paar Deko-Sachen und für mich in der Schwangerschaft Umstandsklamotten sehr erfolgreich dort bestellt.
Die junge Dame ist inzwischen übrigens auf die Welt gekommen und hat ihr wunderschönes Reich in Rosé und Senfgelb bereits bezogen.

Bei der Gelegenheit habe ich natürlich auch schon die Augen für unser Vorhaben Schulkind-Zimmer offen gehalten.
Beim Einzug hatten wir uns keine Themen für die Einrichtung der Zimmer überlegt, sondern nur jeweils zwei Farben festlegt. Bunt wird es am Ende von selber, durch die vielen Spielsachen. Das Blau und das Grün im Zimmer meines Vorschülers gefallen uns noch sehr gut. Darum halten wir daran weiter fest.
Eine Sache ist dieses Mal neu: ich kann inzwischen nicht mehr schalten und walten wie ich möchte, sondern ich muss meine Ideen von einem Fünfeinhalbjährigen absegnen lassen, der ganz genau weiß was er möchte und vor allem, was nicht. Um etwas leichter zu einem Ergebnis zu kommen, das uns beiden gefällt, haben wir uns für ein Einrichtungsthema entschieden: Welt(All).

Von der aktuellen Einrichtung werden ein paar kleinere Möbelstücke weichen müssen, um etwas mehr Stauraum zu schaffen. Es ist unglaublich, wie viele Dinge alleine in den letzten beiden Jahren neu dazu gekommen sind.
Lego bauen ist bei uns ganz hoch im Kurs. Daher brauchen wir dringen eine Vitrine oder etwas ähnliches, um die Fahrzeuge & Co. platzsparend und sichtbar aufzubewahren und vor Staub und vor allem dem kleinen Bruder zu schützen.
In Zukunft werden wir Platz für weitere Bücher benötigen. Zum einen werden im Herbst ja ein paar Schulbücher bei uns einziehen. Und zum anderen horten wir schon jetzt eine ganze Reihe Kinderbücher, weil die Jungs große Vorlese-Fans sind. Ich fände ja toll, wenn das Interesse an Büchern bleibt, wenn der Große lesen lernt und schaffe darum in diesem Zuge ganz optimistisch Platz für neuen Lesestoff.

Außerdem brauchen wir einen Schreibtisch und einen passenden Stuhl. Auch wenn die Hausaufgaben vermutlich erst einmal am Esstisch gemacht werden, gehört für mich ein Schreibtisch in das Zimmer eines Schulkindes.
Und da wir alle nicht wissen, wie sich die Pandemie über den Sommer entwickelt und wie daher die Schulsituation im Herbst sein wird, ist es sicherlich kein Fehler, ein zusätzlicher Arbeitsplatz zuhause einzurichten.
Als kleines Highlight könnten wir uns eine (Klebe-)Tapete mit einem Planet-Motiv vorstellen. Aber mal sehen, ob wir das am Ende auch so umsetzen. Wir zeigen Euch das fertige Ergebnis auf jeden Fall!
Sieht toll aus 😍 Bekommt man die Bodenmatratze in Tigerform noch bei vertbaudet?
Hallo Juliana, bitte entschuldige die späte Rückmeldung, wir hatten ein unbemerktes Problem mit der Kommentarfunktion. Leider gibt es den Tiger aktuell nicht, aber verbaudtet hat noch eine ganz Menge andere Bodenmatratzen. Vielleicht ist ja was dabei!